das passiert beim sexcoaching:
beim sex sind wir mit allen ebenen unseres seins beteiligt:
mit unseren emotionen, mit unserem körper, mit unseren vorstellungen, phantasien und gedanken
deshalb arbeiten wir bei einem sexcaoching auch auf allen diesen ebenen
körperarbeit
unser körper soll im alltag funktionieren, leistung bringen und eine gute figur machen - und so gehen wir oft auch beim sex an die sache heran.
kann das alles sein?
im sexcoaching lernst du, auf eine neue art mit deinem körper in kontakt zu treten, eine intime und authentische verbindung zu ihm aufzubauen, seine feinen signale zu verstehen und seine bedürfnisse zu achten - genauso wie die deine*r partner*in/nen
so kann sich allmählich eine freiere, tiefere und erfüllendere sexualiät entwickeln
in der körperarbeit experimentierst du mit
einfachen atem- und selbstwahrnemungsübungen
stiller und bewegter meditation
mobilisierung verschiedener körperregionen durch bewegung
selbstberührung
alle übungen passen wir deinem tempo und deinen jeweiligen bedürfnissen an. du bestimmst jederzeit, wie weit du damit gehen möchtest und bleibst dabei vollständig bekleidet.
gespräch
mit wem sprichst du über sexualität?
mit deine*n partner*in/nen?
mit freund*innen?
mit arbeitskolleg*innen?
mit deinen eltern?
mit deinen kindern?
sex hat heute bei uns einen hohen stellenwert, und trotzdem gibt es für viele von uns niemanden, mit dem wir uns über unsere sexualität austauschen können
im sexcoaching leihe ich dir mein ohr, höre dir unvoreingenommen zu und mache mich mit dir gemeinsam auf die suche nach antworten auf deine fragen.
du darfst schuldgefühle, ängste und innere barrieren hinter dir lassen und behutsam neue, befreiende perspektiven entwickeln.
let´s talk about sex, baby!
umfang und struktur des sexcoachings
am anfang einer zusammenarbeit steht immer die standortbestimmung: wir schauen gemeinsam, wo du stehst und welches deine fragen sind. im nächsten schritt sprechen wir über deine wünsche und definieren deine ziele. wir entscheiden, auf welchen wegen du dorthin gelangen kannst. dabei legen wir den umfang der beratung fest:
bei einem kompaktcoaching (drei termine in kurzen zeitabständen) geht es darum, ursachen für deine schwierigkeiten aufzuspüren und methoden kennen zu lernen, wie du selbständig an deinen themen arbeiten kannst.
beim intensivcoaching (fünf termine in kurzen zeitabständen) steigen wir zusätzlich tiefer in die körper- und kopfarbeit ein. hier hast du die gelegenheit, neue verhaltensweisen und perspektiven zu etablieren und sie mit meiner unterstützung in deinen alltag zu integrieren.
selbstverständlich kommt auch ein individueller coachingumfang in frage, wie zum beispiel eine einzelsitzung oder eine folge von sitzungen in größerem zeitabständen.
in jedem fall definieren wir am anfang die rahmenbedingungen, damit du weisst, was dich erwartet und ich die methoden an den umfang unserer zusammenarbeit anpassen kann.